
Cannabis für die Wissenschaft?!
Der Gebrauch von Cannabis ist mehr als nur das Streben nach Rausch! Manchmal nicht mal das! Auch das Trinken von Alkohol zielt nicht immer auf Rausch. Cannabisgebrauch vermittelt ebenfalls eine Vielzahl von Erfahrungen und Perspektiven, die zu erkunden wissenschaftlich interessant ist. Gestalten Sie die Zukunft des Wissens zu Cannabis mit – beteiligen Sie sich aktiv am Schaffen von Wissen durch Citizen Science und werden Sie Teil unserer engagierten INDICA Community!


Prof. Dr. phil. habil. Gundula Barsch
(Hochschule Merseburg)
Grußwort der Initiatorin
“Herzlich willkommen auf unserer Plattform für Citizen Science und Wissenstransfer zu Erfahrungen mit Cannabis. Mit INDICA laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns im Namen der Wissenschaft persönliche Erfahrungen in einem Fundus zu sammeln, darüber neue Erkenntnisse zu gewinnen und den gesellschaftlichen Dialog durch fundierte Daten aktiv mitzugestalten.
Als Wissenschaftlerin faszinieren mich seit mehr als 30 Jahren die Vielfalt der Perspektiven auf Cannabis und die unterschiedlichen Wege, wie Menschen es erleben und nutzen.
Tragen Sie mit Ihren persönlichen Erfahrungen – ob positiv oder negativ – dazu bei, ein differenziertes und ausgewogenes Verständnis des Gebrauchs von Cannabis zu fördern.
INDICA Citizen Science Community
Die INDICA Citizen Science Community ist ein Ort, an dem Wissenschaft und Gesellschaft auf einzigartige Weise zusammenkommen. Engagierte Menschen teilen hier ihre persönlichen Perspektiven und Erfahrungen mit Cannabis, um gemeinsam mit Forschenden spannende Fragestellungen zu bearbeiten. Jeder Citizen ist dabei auch ein Botschafter für das Projekt und bringt sich so ein, wie es individuell möglich ist – sei es durch Erfahrungen, Ideen oder Feedback.
Unser Fokus liegt auf Offenheit, Vielfalt und dem Ziel, neue Erkenntnisse zu gewinnen, durch die die vielfältigen Formen des Gebrauchs von Cannabis besser verstanden werden können. Dieses Wissen soll schließlich allen zugutekommen.
Das Projekt wächst mit jedem einzelnen und jeder einzelne Citizen profitiert ebenfalls: durch Zugang zu wertvollem Erfahrungswissen, zu inspirierendem Austausch und hilfreichen Ressourcen.
Gemeinsam gestalten wir eine praxisnahe und pragmatische Form der Wissenschaft, die Theorie und Alltag verbindet!

Aktuelles
Werden Sie Teil des Schaffens von Wissen rund um Cannabis und bleiben Sie stets auf dem aktuellsten Stand!

Fragemodulen
Ihre Bearbeitung unserer Fragebögen ermöglicht spannende Einblicke in Themen wie persönliche Konsumerfahrungen, individuelle und soziale Regeln und Rituale, die Nutzung als Heilmittel und die Effekte für Salutogenese/Gesunderhaltung. Mit jedem Beitrag wächst das Projekt und entwickelt sich durch Ihre Mitwirkung weiter.

Reports
Die gesammelten Daten fließen in spezifische Reports ein, die den Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse bieten. Sobald die Community aktiv wird und genügend Datenpunkte vorhanden sind, stehen die ersten Berichte zur Verfügung – ein echter Mehrwert für alle, die sich engagieren!

Presse
Unsere Plattform bietet fundierte Einblicke und spannende Erkenntnisse rund um Cannabis für Presse und Medienvertreter. Mit Erfahrungsdaten und Hintergrundinformationen unterstützen wir eine sachliche, fundierte und differenzierte Berichterstattung, die den Diskurs bereichert.

Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und bleiben Sie über neue Fragebögen und darüber zugänglich gemachte Einblicke und Erfahrungen informiert!
INDICA BLOG
Entdecken Sie im Blog spannende Beiträge, aktuelle Entwicklungen und persönliche Geschichten rund um das Thema Cannabis und Citizen Science!